Landeshauptstadt Dresden - dmgwww.dresden.de https://dmg.dresden.de/de/marketing/mice-standortmarketing/standortmarketing-fuer-dresden.php 06.01.2022 11:11:33 Uhr 04.12.2023 20:54:27 Uhr |
|
Dresden - Tomorrow's Home
Dresden. Tomorrow’s home. Dieser Slogan steht im Zentrum unserer PR-Standortkampagne und ist zugleich ein Versprechen an jeden von uns. Weil in Dresden an den großen Fragen der Menschheit geforscht wird – an renommierten Instituten, an der Exzellenzuniversität, der TU Dresden, oder in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen namhafter Unternehmen wie etwa einem „Neuzugang“ in Dresden, der Bosch-Halbleiterfabrik.
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Dresden haben wir eine PR-Kampagne für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Dresden auf den Weg gebracht. Auf einen guten Weg – das zeigt die stetig wachsende Medienberichterstattung. Wir verstehen uns dabei als Fachleute, die helfen, Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft sichtbarer zu machen. Unser Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ebenso wie Unternehmerinnen und Unternehmer hier in Dresden an Lösungen arbeiten, die Ihr Leben, die unser Leben besser, lebenswerter machen können. Mehr dazu? Dann folgen Sie uns gern auf Facebook DresdenTomorrowsHome und LinkedIn dresden-tomorrows-home.
Datenschutzhinweis: Beim Laden von YoutTube-Inhalten werden Nutzungsinformationen an YouTube übertragen und dort ggf. verarbeitet. (Datenschutzerklärung).
PR-Standortkampagne: Wirtschaft & Wissenschaft erreichen.
Mit unserem Standortmarketing – und in enger Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der LH Dresden – setzen wir gut sichtbare Zeichen. Dabei ist Dresden – Tomorrow's Home weit mehr als eine PR-Kampagne. Sie ist ein wirksames Kommunikationsinstrument, das über diesen exzellenten Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort informiert und Anreize schafft.
Wir begleiten aktiv Entscheidungen für Dresden als Unternehmensstandort. Dazu kommunizieren wir die europaweit einmaligen Standortvorteile. So ist Dresden gerade in den Branchen der Schlüsseltechnologien nicht nur nah an den Megatrends – von hier gehen sie auch aus. Und wir fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
Empfehlungen - unbedingt ansehen!
Exzellenter forschen. Wissenschaft in Dresden
Einer der führenden Forschungs-Standorte in Europa. Eine Wissenschaftslandschaft mit hervorragendem internationalen Ruf. Ein phantastischer Technologiestandort. Enorm viel außeruniversitäre Forschung. Partnerschaftliche, effiziente Zusammenarbeit und interdisziplinäre Vernetzung.
Was nach einer Aneinanderreihung von Wissenschaftler-Träumen klingt, erweist sich als Beschreibung der Realität. Jedenfalls in Dresden. Das Schönste dabei: Die genannten Eigenschaften kommen nicht von uns, den Marketing-Profis. Es sind vielmehr angesehene Wissenschaftler, Spitzenforscher und Visionäre, die den Forschungsstandort Dresden ganz weit oben ansiedeln - und in einem Atemzug mit Cambridge und Harvard nennen.
Wer sich eingehender mit dem wissenschaftlichen Dresden beschäftigt, stößt auf ein äußerst stimmiges Gesamtbild. Kluge und kompetente Köpfe, gesund gewachsene Strukturen, viel visionäre Kraft und immer wieder: Zusammenarbeit. An kaum einem Wissenschaftsstandort ist das Miteinander der unterschiedlichen Disziplinen und Institute so ausgeprägt und selbstverständlich wie in Dresden. Statt gegenseitiger Abschottung bündelt man Kräfte, geben sich Grundlagenforschung und angewandte Wissenschaften die Hand - genau das ist der "Dresden Spirit", von dem alle schwärmen. Hier finden visionäre Ideen tatsächlich ihren Weg in die internationalen Schlüsselmärkte der Gegenwart und Zukunft.
Nicht zuletzt machen auch die exzellenten Lebensbedingungen in der Kunst- und Kulturstadt Dresden, die gute Versorgung mit Einrichtungen für Kinder und Familien und die Liebenswürdigkeit einer Großstadt der kurzen Wege Dresden zur Traumstadt all derjenigen, die Besonderes erreichen wollen. Und neugierig bleiben.
Lesen Sie hier die Sichtweisen von außergewöhnlichen Forscher-Persönlichkeiten - und lernen Sie in spannenden Interviews den Forschungsstandort Dresden aus erster Hand kennen.
Fragen Sie unsere Experten.
Birgit Eißner
Managerin Standortmarketing

Telefon
+49 351 50 17 31 07
Fax +49 351 50 17 31 37
E-Mail
E-Mail senden